Das ist der FördervereinERHALTUNG, VERSCHÖNERUNG UND AUSBAU des Wildparks Pforzheim

Entstehung

Der Wildpark Pforzheim entstand einst aus einer Privatinitiative heraus und wird seit den 70er Jahren von der Stadt Pforzheim betrieben. Um seinen Fortbestand zu sichern wurde 2006 der Förderverein Wildpark Pforzheim e.V. gegründet, aus dem damaligen Förderkreis des „Wildparkvaters“ Ewald Steinle heraus.

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Attraktivität des Wildparks auch weiterhin zu bewahren und noch zu steigern. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der naturnahen, artgerechten und attraktiven Gestaltung der Tiergehege und den Eintritt des Wildparks für die Besucher auch weiterhin kostenlos zu halten.

Zu den Aufgaben des Fördervereins gehören unter anderem das Abfüllen und der Verkauf des Wildparkfutters, die Betreuung des Lädle sowie die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, wie z.B. das wilde Sommerfest und der Patentag.

Finanzierung

Der Wildpark Förderverein e.V. finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Patenschaften sowie durch Erlöse aus dem Verkauf des Wildparkfutters und Verkäufe aus dem Wildparklädle.

Durch die Einnahmen des Fördervereins können zudem Großprojekte realisiert werden, wie bspw. der Bau von artgerechten und attraktiven Tiergehegen und das Eingangszentrum.



Ihr möchtet, dass Natur und Kultur in dieser Region auch für kommende Generationen erhalten bleiben?

Der Förderverein benötigt mehr private Unterstützung um weiterhin seine Aufgaben für Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege in den Wildpark Pforzheim in vollem Umfang fortsetzen zu können.

Unsere Mitglieder sind Menschen, die wissen, wie wichtig der Schutz von Natur, Heimat und Kultur ist. Eine ganz besondere „Investition“ für die Zukunft des Wildpark Pforzheim ist dabei der Förderverein!